Öffnung des Gemeindearchives und Haus der Gemeindegeschichte Elchingen
Aus terminlichen Gründen muss die Öffnung des Gemeindearchives – Haus der Gemeindegeschichte in Oberelchingen vom 02.05.2025 (erster Freitag im Monat) auf Freitag, den 09.05.2025 von 14:00 – 18:00 Uhr verlegt werden.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
Artikel weiterlesen
Vollsperrung der Nersinger Straße im Gemeindeteil Unterelchingen
Die Tiefbauarbeiten für die Neuanlegung der beiden Bushaltestellen in der Nersinger Straße in Unterelchingen, Höhe Bahnhaltepunkt, machen eine Vollsperrung der Nersinger Straße für den Fahrzeugverkehr erforderlich.
Artikel weiterlesen
Vollsperrung der Staatsstraße 2021 (Ortsverbindung Oberelchingen – Nersingen)
Wie bereits vor einigen Wochen vom Staatlichen Bauamt Krumbach (Bauleitung) in der Presse angekündigt, wird die Brücke der Staatsstraße 2021, die bei Nersingen über die Bahnlinie (Hauptstrecke Ulm-München) führt, grundlegend saniert.
Artikel weiterlesen
Vorankündigung: Problemmüllsammlung
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm sammelt wieder Problemmüll am Samstag, den 31.05.2025
Artikel weiterlesen
Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen in der Gemeinde Elchingen
Hier finden Sie regelmäßig die aktuellsten Information über Straßenarbeiten und Verkehrsbeeinträchtigungen in der Gemeinde
Artikel weiterlesen
Anmeldung zur Kindertagesbetreuung in Elchingen – Aktuelle Informationen
Im Herbst des vergangenen Jahres hat die Gemeinde Elchingen das zentrale Online-Anmeldeportal „Little Bird“ in Betrieb genommen.
Artikel weiterlesen
Informationen zum Ortsverkehr in Kurzform
Der Bus fährt an Schultagen (ca. 185 Tage im Jahr) von Montag bis Freitag von 06:00 Uhr morgens bis 19:00 Uhr abends im Stundentakt nach Fahrplan durch alle drei Elchinger Gemeindeteile.
Artikel weiterlesen
Die Autobahn GmbH A8 Stuttgart - München
6-streifige Erweiterung zwischen Oberelchingen und Riedheim
- Vorschüttung Lärmschutzwall 1 im Jahr 2025
Die bestehende 4-streifige Autobahn BAB A8 wird in den nächsten Jahren zwischen dem Autobahnkreuz Ulm-West und dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen auf 6 Fahrstreifen erweitert.
Artikel weiterlesen
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG)
Einziehung einer Teilstrecke des öffentlichen Feld- und Waldweges „Mittlere Weg“, Fl. Nr. 751 Gemarkung Oberelchingen
Artikel weiterlesen
Öffnungszeiten Wertstoffhof / Grüngutannahme in den Sommermonaten
In den Sommermonaten von April bis Oktober ist der Wertstoffhof in Oberelchingen wie folgt geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 15.30 Uhr – 16.30 Uhr
Mittwoch: 11.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.30 Uhr – 18.30 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
Um Beachtung wird gebeten.
Abfuhrtage Papiertonne
Die Privatabfuhr der Papiertonne der Firma Knittel GmbH Städtereinigung, Vöhringen findet 2025 im Gemeindeteil Thalfingen am Montag, in den Gemeindeteilen Oberelchingen und Unterelchingen am Dienstag statt. Feiertagsbedingt kann sich der Wochentag verschieben.
Artikel weiterlesen
Verunreinigung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze durch Hundekot
Viele Hundebesitzer sind vorbildlich und entsorgen die Hinterlassenschaften ihres Vierbeiners in einer mitgebrachten Tüte oder benutzen hierzu Plastikbeutel aus den von der Gemeinde an zahlreichen Stellen im Ort aufgestellten Spenderboxen.
Artikel weiterlesen
Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern, Pressemitteilung v. 27.11.2024
A 8 Stuttgart - München
6-streifige Erweiterung zwischen Oberelchingen und Riedheim
- Rodungsarbeiten
- Erdarbeiten
Artikel weiterlesen
Abgelaufene Personalausweise - Ordnungswidrigkeiten
Aus gegebenem Anlass möchten wir auf die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Personalausweisrecht hinweisen. Der § 32 Abs. 1 Nr. 1 PAuswG (Verstoß gegen die allgemeine Ausweispflicht) enthält eine Bußgeldvorschrift, die eine vorsätzliche Begehung voraussetzt.
Artikel weiterlesen
Quellkanalfräsarbeiten in der Gemeinde Elchingen
Derzeit werden Fräsarbeiten an den Quellkanälen durchgeführt. Diese Arbeiten werden nach und nach in allen Gemeindeteilen, voraussichtlich bis Ende dieses Jahres durchgeführt.
Artikel weiterlesen
Wertstoffcontainer - Einwurfzeiten und Sauberhaltung
Das Einwerfen von Wertstoffen in die Wertstoff-Depotcontainer ist nur in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr zulässig. An Sonn- und Feiertagen ist die Benutzung der Wertstoff-Depotcontainer nicht erlaubt.
Artikel weiterlesen
Elchinger Ortsverkehr „Elch-Bus“ Linie 591
Der Bus fährt an Schultagen (ca. 185 Tage im Jahr) von Montag bis Freitag von 06:00 Uhr morgens bis 19:00 Uhr abends im Stundentakt nach Fahrplan durch alle drei Elchinger Gemeindeteile.
Artikel weiterlesen
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
In der Gemeinde Elchingen sind die ersten Ukraine-Flüchtlinge angekommen. Diese sind bei privaten Familien untergebracht.
Artikel weiterlesen
Gemeinde Elchingen wird `Ditigales Amt´
Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung
Artikel weiterlesen
Passbildautomat in der Gemeindeverwaltung
Seit dem Jahr 2017 besteht im unteren Geschoss des Bürgerbüros die Möglichkeit, mithilfe eines Fotoautomaten Passbilder anfertigen zu lassen.
Artikel weiterlesen
Informationen zum Austausch der Wasserzähler
Laut Eichgesetz müssen Wasserzähler alle 6 Jahre ausgetauscht werden.
Artikel weiterlesen
Trinkwasseranalyse und Prüfberichte der Landeswasserversorgung Baden-Württemberg
Hier finden Sie die Trinkwasseranalyse mit dem Jahresmittelwert 2023 für den Gemeindeteil Thalfingen (Versorgungsbereich I), sowie die Prüfberichte (Stand 2023 und 2024) über die Wasserproben der Brunnen für die Gemeindeteile Ober- und Unterelchingen.
Artikel weiterlesen
Klimaschutzkonzept Gemeinde Elchingen
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Artikel weiterlesen
Kostenfreie WLAN-Hotspots in Elchingen
Der Freistaat bietet allen Kommunen an, sie beim Aufbau kommunaler BayernWLAN-Hotspots zu unterstützen. Die Gemeinde Elchingen hat sich an diesem Projekt beteiligt. Kostenfreie WLAN-Hotspots stehen Ihnen in der Gemeinde Elchingen an folgenden Standorten zur Verfügung...
Artikel weiterlesen
Rats- und Bürgerinformationssystem der Gemeinde Elchingen
Als eine der ersten Kommunen im Landkreis Neu-Ulm hat die Gemeinde Elchingen ein Rats- und Bürgerinformationssystem eingeführt...
Artikel weiterlesen
Elchingen in der Hosentasche - Die offizielle App für Android, iPhone und iPad
Die Gemeinde Elchingen stellt ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie Besuchern eine Bürger-App als mobile eGovernment-Lösung und schnelle Informationsquelle zur Verfügung...
Artikel weiterlesen