Elchingen in der Hosentasche - Neue Bürger App, Neuinstallation erforderlich
Als eine der ersten Kommunen im Landkreis Neu-Ulm hatte die Gemeinde Elchingen ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgen sowie Besuchern im Jahr 2014 eine Bürger-App als mobile eGovernment-Lösung und schnelle Informationsquelle zur Verfügung gestellt. Über 1.000 Downloads zeugen von einer hohen Beliebtheit.
Artikel weiterlesen
Altpapiersammlung im Gemeindeteil Unterelchingen
Die Handballabteilung des KSV Unterelchingen führt am Samstag, 13.09.2025 im Gemeindeteil Unterelchingen eine Altpapiersammlung durch.
Artikel weiterlesen
Altpapiersammlung im Gemeindeteil Thalfingen
Die KjG Thalfingen führt am Samstag, 20.09.2025 im Gemeindeteil Thalfingen eine Altpapiersammlung durch.
Artikel weiterlesen
Altpapiersammlung im Gemeindeteil Oberelchingen
Die Karnevalsgesellschaft „Greane Krapfa“ Oberelchingen führt am Samstag, 20.09.2025 im Gemeindeteil Oberelchingen eine Altpapiersammlung durch.
Artikel weiterlesen
Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter
Vollzug der gemeindlichen Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und Sicherungsverordnung) vom 26.02.2019
Entfernung von Gras und Unkraut auf den Gehwegen
Artikel weiterlesen
Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen in der Gemeinde Elchingen
Hier finden Sie regelmäßig die aktuellsten Information über Straßenarbeiten und Verkehrsbeeinträchtigungen in der Gemeinde
Artikel weiterlesen
Hallenbad Elchingen - Schließung während des Sommers
Liebe Badegäste,
unser Hallenbad Elchingen bleibt in den Sommerferien von Montag, den 21.07.2025 bis Montag, 21.09.2025 geschlossen.
Ab Dienstag, den 23.09.2025 sind wir zu den üblichen Badezeiten wieder gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer.
Ihr Hallenbadteam
Artikel weiterlesen
Energieberatung Gemeinde Elchingen
Voller Energie - Für Sie
Neutrale, kostenlose und individuelle Beratung in Ihrem Rathaus Elchingen am Montag, 29.09.2025, von 14.00 bis 17.00 Uhr
Artikel weiterlesen
Vollzug des Immissionsschutzgesetzes - Ruhestörende und lärmverursachende Arbeiten im Freien
In der wärmeren Jahreszeit wird verstärkt in den Gärten gearbeitet (Rasenmäher, Motorsägen etc.), die Grill- oder Geburtstagsparty wird im Freien veranstaltet oder handwerkliche Arbeiten (Bohren, Hämmern und dgl.) werden im Freien verrichtet.
Artikel weiterlesen
Historisches Bild- und Textmaterial für das Gemeindearchiv gesucht
Wir suchen für das Archiv der Gemeinde Elchingen ständig altes Bild- und Textmaterial.
Artikel weiterlesen
Reisezeit - Ausweiszeit
Die Hauptreisezeit steht vor der Tür – ein guter Zeitpunkt, um die Gültigkeit Ihrer Personalausweise und Pässe zu überprüfen.
Artikel weiterlesen
Zurückschneiden von überhängenden Hecken und Sträuchern
Um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, bitten wir auch in diesem Jahr wieder die Grundstücksbesitzer in der Gemeinde, die überhängenden Hecken und Sträucher, die in öffentliche Verkehrsflächen hineinragen (Straßen, Gehwege etc.), ordnungsgemäß zurückzuschneiden (senkrecht ab Grundstücksgrenze).
Artikel weiterlesen
Anmeldung zur Kindertagesbetreuung in Elchingen
Im Herbst des vergangenen Jahres hat die Gemeinde Elchingen das zentrale Online-Anmeldeportal „Little Bird“ in Betrieb genommen.
Artikel weiterlesen
Wöchentliche Straßenreinigung - Parkende Fahrzeuge entlang der Reinigungsflächen
Die Kehrmaschine kann häufig in Wohngebieten auf Grund parkender Fahrzeuge am Straßenrand nicht kehren.
Artikel weiterlesen
Informationen zum Ortsverkehr (Elch-Bus, Linie 591) in Kurzform
Der Bus fährt an Schultagen (ca. 185 Tage im Jahr) von Montag bis Freitag von 06:00 Uhr morgens bis 19:00 Uhr abends im Stundentakt nach Fahrplan durch alle drei Elchinger Gemeindeteile.
Artikel weiterlesen
Die Autobahn GmbH A8 Stuttgart - München
6-streifige Erweiterung zwischen Oberelchingen und Riedheim
- Vorschüttung Lärmschutzwall 1 im Jahr 2025
Die bestehende 4-streifige Autobahn BAB A8 wird in den nächsten Jahren zwischen dem Autobahnkreuz Ulm-West und dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen auf 6 Fahrstreifen erweitert.
Artikel weiterlesen
Öffnungszeiten Wertstoffhof / Grüngutannahme in den Sommermonaten
In den Sommermonaten von April bis Oktober ist der Wertstoffhof in Oberelchingen wie folgt geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 15.30 Uhr – 16.30 Uhr
Mittwoch: 11.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.30 Uhr – 18.30 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
Um Beachtung wird gebeten.
Abfuhrtage Papiertonne
Die Privatabfuhr der Papiertonne der Firma Knittel GmbH Städtereinigung, Vöhringen findet 2025 im Gemeindeteil Thalfingen am Montag, in den Gemeindeteilen Oberelchingen und Unterelchingen am Dienstag statt. Feiertagsbedingt kann sich der Wochentag verschieben.
Artikel weiterlesen
Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern, Pressemitteilung v. 27.11.2024
A 8 Stuttgart - München
6-streifige Erweiterung zwischen Oberelchingen und Riedheim
- Rodungsarbeiten
- Erdarbeiten
Artikel weiterlesen
Abgelaufene Personalausweise - Ordnungswidrigkeiten
Aus gegebenem Anlass möchten wir auf die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Personalausweisrecht hinweisen. Der § 32 Abs. 1 Nr. 1 PAuswG (Verstoß gegen die allgemeine Ausweispflicht) enthält eine Bußgeldvorschrift, die eine vorsätzliche Begehung voraussetzt.
Artikel weiterlesen
Quellkanalfräsarbeiten in der Gemeinde Elchingen
Derzeit werden Fräsarbeiten an den Quellkanälen durchgeführt. Diese Arbeiten werden nach und nach in allen Gemeindeteilen, voraussichtlich bis Ende dieses Jahres durchgeführt.
Artikel weiterlesen
Wertstoffcontainer - Einwurfzeiten und Sauberhaltung
Das Einwerfen von Wertstoffen in die Wertstoff-Depotcontainer ist nur in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr zulässig. An Sonn- und Feiertagen ist die Benutzung der Wertstoff-Depotcontainer nicht erlaubt.
Artikel weiterlesen
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
In der Gemeinde Elchingen sind die ersten Ukraine-Flüchtlinge angekommen. Diese sind bei privaten Familien untergebracht.
Artikel weiterlesen
Gemeinde Elchingen wird `Ditigales Amt´
Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung
Artikel weiterlesen
Passbildautomat in der Gemeindeverwaltung
Seit dem Jahr 2017 besteht im unteren Geschoss des Bürgerbüros die Möglichkeit, mithilfe eines Fotoautomaten Passbilder anfertigen zu lassen.
Artikel weiterlesen
Informationen zum Austausch der Wasserzähler
Laut Eichgesetz müssen Wasserzähler alle 6 Jahre ausgetauscht werden.
Artikel weiterlesen
Trinkwasseranalyse und Prüfberichte der Landeswasserversorgung Baden-Württemberg
Hier finden Sie die Trinkwasseranalyse mit dem Jahresmittelwert 2024 für den Gemeindeteil Thalfingen (Versorgungsbereich I), sowie die Prüfberichte (Stand 2025) über die Wasserproben der Brunnen für die Gemeindeteile Ober- und Unterelchingen.
Artikel weiterlesen
Klimaschutzkonzept Gemeinde Elchingen
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Artikel weiterlesen
Kostenfreie WLAN-Hotspots in Elchingen
Der Freistaat bietet allen Kommunen an, sie beim Aufbau kommunaler BayernWLAN-Hotspots zu unterstützen. Die Gemeinde Elchingen hat sich an diesem Projekt beteiligt. Kostenfreie WLAN-Hotspots stehen Ihnen in der Gemeinde Elchingen an folgenden Standorten zur Verfügung...
Artikel weiterlesen
Rats- und Bürgerinformationssystem der Gemeinde Elchingen
Als eine der ersten Kommunen im Landkreis Neu-Ulm hat die Gemeinde Elchingen ein Rats- und Bürgerinformationssystem eingeführt...
Artikel weiterlesen