
Bürgermeister Joachim Eisenkolb unterschreibt Kommunalvertrag mit Deutsche Glasfaser: Gemeindeeigene Liegenschaften sollen ans schnelle Glasfasernetz angeschlossen werden.
Bürgermeister Joachim Eisenkolb unterschreibt Kommunalvertrag mit Deutsche Glasfaser: Gemeindeeigene Liegenschaften sollen ans schnelle Glasfasernetz angeschlossen werden.
Terminbuchung für Dienstleistungen des Bürgerbüros unkompliziert und schnell
Das Wahlamt der Gemeinde Elchingen benötigt für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 08.10.2023 rund 130 Wahlhelfer/innen.
Das Staatliche Bauamt Krumbach hat mitgeteilt, dass die Staatsstraße 2021 (Ortsverbindung Oberelchingen-Nersingen) auf dem Teilstück von Abzweig Fa. Bosch-Rexroth Richtung Burlafingen bis zum Kreisverkehr Nersingen ab dem 30.05.2023 voraussichtlich bis Ende September 2023 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt ist.
Die Handballabteilung des KSV Unterelchingen führt am Samstag, 17.06.2023 im Gemeindeteil Unterelchingen eine Altpapiersammlung durch.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm sammelt wieder Problemmüll am Samstag, den 17.06.2023
Die Karnevalsgesellschaft „Greane Krapfa“ Oberelchingen führt am Samstag, 17.06.2023 im Gemeindeteil Oberelchingen eine Altpapiersammlung durch.
Elchingen ist dieses Jahr beim bundesweiten STADTRADELN dabei. Nutzen Sie die Chance und schwingen auch Sie sich in den drei Aktionswochen vom 11.06.2023 bis 01.07.2023 aufs Rad – genau wie unsere Kommunalpolitiker.
Hier finden Sie regelmäßig die aktuellsten Information über Straßenarbeiten und Verkehrsbeeinträchtigungen in der Gemeinde
Zum Auftakt des Stadtradeln 2023 wird es eine Radfahr-Sternfahrt geben.
Die Stadtranderholung findet dieses Jahr vom 31.07.2023 bis zum 11.08.2023 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf dem Festplatz in Thalfingen statt.
Die Hauptreisezeit steht vor der Tür – ein guter Zeitpunkt, um die Gültigkeit Ihrer Personalausweise und Pässe zu überprüfen.
Das Landratsamt Neu-Ulm hat als zuständige Straßenverkehrsbehörde die Vorfahrtsregelung im Einmündungsbereich Staatsstraße 2021 / Hauptstraße in Unterelchingen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit geändert.
Die Sirene auf dem Rathaus/Feuerwehrgerätehaus Unterelchingen ist durch einen technischen Defekt derzeit außer Betrieb.
Der "Blindenverein Augsburg und Schwaben e.V. (BlAuSch)" weitere Beratungsstunde für blinde und sehbehinderte Menschen und ihre Angehörigen sowie für Menschen mit Sehproblemen an.
Die Jugendarbeit Elchingen ist ab März in Ober- und Unterelchingen mit dem Spielmobil „Spieleflitzer“ unterwegs.
Die Gemeinde Elchingen bietet auch in diesem Jahr 2023 bedarfsorientiert in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien ein Erlebnis- und Betreuungsprogramm für Grundschulkinder im Alter von 6 bis 13 Jahren an. Die einzelnen Maßnahmen werden am 06.02.2023 ab 08.00 Uhr zur Anmeldung freigeschaltet.
Hier geht's zu den Terminen und Anmeldungen im Jahr 2023
Die Privatabfuhr der Papiertonne der Firma Knittel GmbH Städtereinigung, Vöhringen wird in Unterelchingen und Oberelchingen auf Dienstag (gerade Woche), in Thalfingen auf Donnerstag (gerade Woche) verlegt. Feiertagsbedingt kann sich der Wochentag verschieben.
In der Gemeinde Elchingen sind die ersten Ukraine-Flüchtlinge angekommen. Diese sind bei privaten Familien untergebracht.
Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung
In den Sommermonaten von April bis Oktober ist der Wertstoffhof in Oberelchingen wie folgt geöffnet:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 15:30 Uhr – 16:30 Uhr
Mittwoch: Vormittag 11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Nachmittag 15:30 Uhr – 18:30 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Um Beachtung wird gebeten.
Seit dem Jahr 2017 besteht im unteren Geschoss des Bürgerbüros die Möglichkeit, mithilfe eines Fotoautomaten Passbilder anfertigen zu lassen.
Laut Eichgesetz müssen Wasserzähler alle 6 Jahre ausgetauscht werden.
Hier finden Sie die Trinkwasseranalyse mit dem Jahresmittelwert 2022 für den Gemeindeteil Thalfingen, sowie den Prüfbericht der Brunnen für Ober- und Unterelchingen
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Als eine der ersten Kommunen im Landkreis Neu-Ulm hat die Gemeinde Elchingen ein Rats- und Bürgerinformationssystem eingeführt...
Die Gemeinde Elchingen stellt ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie Besuchern eine Bürger-App als mobile eGovernment-Lösung und schnelle Informationsquelle zur Verfügung...