



Terminbuchung für Dienstleistungen des Bürgerbüros unkompliziert und schnell

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Neubau Regenwasserkanal zur Donau; Gemarkung Unterelchingen; 2. BA - Durchpressung A7
Die DB Netz AG bzw. die von ihr beauftragte Firma führt im Gemeindegebiet Elchingen an folgenden Bahnübergängen Sanierungsarbeiten durch. Dadurch sind jeweils Vollsperrungen der Bahnübergänge erforderlich:


Straßenreinigung in der Gemeinde Elchingen
- Verlegung von Donnerstag, 23.03.2023 auf Freitag, 24.03.2023
- Gemeindeteil Thalfingen sowie ein Teilbereich des Gemeindeteils Oberelchingen

Der Musikverein Thalfingen führt am Samstag, 25.03.2023 im Gemeindeteil Thalfingen eine Altpapiersammlung durch.

Die Sirene auf dem Rathaus/Feuerwehrgerätehaus Unterelchingen ist durch einen technischen Defekt derzeit außer Betrieb.

Das Einsammeln von Baum-, Strauch- und Heckenschnitt findet ab Montag, den 27.03.2023 in allen Gemeindeteilen statt.


Hier finden Sie regelmäßig die aktuellsten Information über Straßenarbeiten und Verkehrsbeeinträchtigungen in der Gemeinde


Die Jugendarbeit Elchingen ist ab März in Ober- und Unterelchingen mit dem Spielmobil „Spieleflitzer“ unterwegs.
Am 28.04.2023 (Woche 17) wird eine Sperrmüllabfuhr auf Anforderung (Holsystem) durchgeführt.

Wenn es die Witterung erlaubt, beginnt die Straßenreinigung in der Gemeinde Elchingen in der Kalenderwoche 12. Die Kehrmaschine würde dann wieder ab dem 22. und 23. März 2023 zu den gewohnten Zeiten die Straßen in den Gemeindeteilen Unterelchingen, Oberelchingen sowie in Thalfingen kehren.
Wir bitten um Beachtung und um Freihaltung der Straßen.

Der "Blindenverein Augsburg und Schwaben e.V. (BlAuSch)" weitere Beratungsstunde für blinde und sehbehinderte Menschen und ihre Angehörigen sowie für Menschen mit Sehproblemen an.

Die Gemeinde Elchingen bietet auch in diesem Jahr 2023 bedarfsorientiert in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien ein Erlebnis- und Betreuungsprogramm für Grundschulkinder im Alter von 6 bis 13 Jahren an. Die einzelnen Maßnahmen werden am 06.02.2023 ab 08.00 Uhr zur Anmeldung freigeschaltet.
Hier geht's zu den Terminen und Anmeldungen im Jahr 2023


Seit kurzem ist die Gemeinde Elchingen Mitglied im Zweckverband „Kommunale Verkehrsüberwachung Iller-Roth-Günz“ mit Sitz in Illertissen. Die Aufgabe der Verkehrsüberwachung im gesamten Gemeindegebiet wurde an diesen Zweckverband zur eigenständigen Erledigung übertragen.


Straßendaten werden im Auftrag der Gemeinde Elchingen digital erfasst

Die Privatabfuhr der Papiertonne der Firma Knittel GmbH Städtereinigung, Vöhringen wird in Unterelchingen und Oberelchingen auf Dienstag (gerade Woche), in Thalfingen auf Donnerstag (gerade Woche) verlegt. Feiertagsbedingt kann sich der Wochentag verschieben.


In der Gemeinde Elchingen sind die ersten Ukraine-Flüchtlinge angekommen. Diese sind bei privaten Familien untergebracht.

Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung

Montag, Dienstag und Donnerstag: 15:30 Uhr – 16:30 Uhr
Mittwoch: 11:00 Uhr – 12:00 Uhr, November - März: 15:30 Uhr – 16:30 Uhr, April - Oktober: 15.30 Uhr - 18.30 Uhr
Samstag: November - März: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr, April - Oktober: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Um Beachtung wird gebeten.


Seit dem Jahr 2017 besteht im unteren Geschoss des Bürgerbüros die Möglichkeit, mithilfe eines Fotoautomaten Passbilder anfertigen zu lassen.

Laut Eichgesetz müssen Wasserzähler alle 6 Jahre ausgetauscht werden.

Hier finden Sie die Trinkwasseranalyse mit dem Jahresmittelwert 2021 für den Gemeindeteil Thalfingen, sowie den Prüfbericht der Brunnen für Ober- und Unterelchingen


28 Straßenzüge im Gemeindeteil Oberelchingen (Teil 1)
24 Straßenzüge und 6 Fußgängerüberwege in den Gemeindeteilen Ober- und Unterelchingen (Teil 2)
17 Straßenzüge im Gemeindeteil Thalfingen (Teil 1)
Zertifikat


Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.



Als eine der ersten Kommunen im Landkreis Neu-Ulm hat die Gemeinde Elchingen ein Rats- und Bürgerinformationssystem eingeführt...

Die Gemeinde Elchingen stellt ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie Besuchern eine Bürger-App als mobile eGovernment-Lösung und schnelle Informationsquelle zur Verfügung...