
Die Finanzverwaltung der Gemeinde Elchingen teilt mit, dass für die Ablesung der Wasserzähler zur Wasser- und Kanalgebührenabrechnung 2023 ein Schreiben mit einer Selbstablesekarte versandt wurde.
Die Finanzverwaltung der Gemeinde Elchingen teilt mit, dass für die Ablesung der Wasserzähler zur Wasser- und Kanalgebührenabrechnung 2023 ein Schreiben mit einer Selbstablesekarte versandt wurde.
Die Karnevalsgesellschaft „Greane Krapfa“ Oberelchingen führt am Samstag, 09.12.2023 im Gemeindeteil Oberelchingen eine Altpapiersammlung durch.
Am Mittwoch, den 13.12.2023 sind folgende Dienststellen der Gemeinde Elchingen
- Bücherei im Gemeindeteil Thalfingen
- Wertstoffhof bei der Kläranlage
- Turn- und Schwimmhalle bei der Grund- und Mittelschule Elchingen
wegen einer Personalversammlung ab 12.00 Uhr geschlossen.
Die Mittagsbetreuung an der Grundschule Unterelchingen findet an diesem Tag nicht statt.
Die Handballabteilung des KSV Unterelchingen führt am Samstag, 16.12.2023 im Gemeindeteil Unterelchingen eine Altpapiersammlung durch.
Die Fußballabteilung des Sportverein Thalfingen führt am Samstag, 16.12.2023 im Gemeindeteil Thalfingen eine Altpapiersammlung durch.
Die Fußballabteilung des Sportverein Thalfingen führt am Samstag, 16.12.2023 im Gemeindeteil Thalfingen eine Altmetallsammlung durch.
Durchführung der frühzeitigen Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch
Bürgerinformationsveranstaltung am 22. November 2023, Veröffentlichung im Internet und Einsichtnahme im Rathaus vom 23. November bis 29. Dezember 2023
Hier finden Sie regelmäßig die aktuellsten Information über Straßenarbeiten und Verkehrsbeeinträchtigungen in der Gemeinde
Wenn es die Witterungsbedingungen zulassen, findet bis zur KW 50 (13./14. Dezember 2023) die Straßenreinigung in der Gemeinde Elchingen statt.
Je nach Witterung wird mit der regelmäßigen Straßenreinigung im März/April 2024 begonnen. Der genaue Beginn wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Seit vielen Jahren lässt die Gemeinde Elchingen zum allgemeinen Fahrplanwechsel im Dezember (in diesem Jahr der 10.12.2023) auf eigene Kosten einen Taschenfahr- plan mit allen Zug- und Busverbindungen in Elchingen herstellen.
Bereich Gänsackerweg, Stutzelestraße, Breiteweg, Teile vom Jauchertweg
Am 29. September 2023 hat der Bundesrat Änderungen im Passrecht zugestimmt, die der Bundestag im Juli verabschiedet hatte. Dies beinhaltet die Abschaffung des Kinderreisepasses ab 01.01.2024. Ab diesem Zeitpunkt können keine Kinderreisepässe mehr beantragt werden.
Der Bus fährt an Schultagen (ca. 185 Tage im Jahr) von Montag bis Freitag von 06:00 Uhr morgens bis 19:00 Uhr abends im Stundentakt nach Fahrplan durch alle drei Elchinger Gemeindeteile.
Batterien und Akkus, die sich in Elektrokleingeräten befinden und ausbaubar sind, müssen von den Bürgern unbedingt vor dem Einwurf in die Container ausgebaut werden (Brandgefahr beim Transport).
Seit Juli 2023 werden auf dem Wertstoffhof sogenannte stoffgleiche Nichtverpackungen aus Kunststoff in haushaltsüblichen Mengen gesammelt.
Weitere InformationenAb sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP).
Der KulturPass ist da!
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern.
Wie bereits am 13.04.2023 bekanntgegeben, wurden die Hebesätze der Grundsteuer und der Gewerbesteuer zum 01.01.2023 erhöht.
Nach einer langen Genehmigungsphase können die Bürgerinnen und Bürger endlich den Elch-Bus (Elchinger Ortsverkehr Linie 591) mit dem reduzierten Tarif nutzen.
Die Jugendarbeit Elchingen ist ab März in Ober- und Unterelchingen mit dem Spielmobil „Spieleflitzer“ unterwegs.
Die Privatabfuhr der Papiertonne der Firma Knittel GmbH Städtereinigung, Vöhringen wird in Unterelchingen und Oberelchingen auf Dienstag (gerade Woche), in Thalfingen auf Donnerstag (gerade Woche) verlegt. Feiertagsbedingt kann sich der Wochentag verschieben.
In der Gemeinde Elchingen sind die ersten Ukraine-Flüchtlinge angekommen. Diese sind bei privaten Familien untergebracht.
Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung
Seit dem Jahr 2017 besteht im unteren Geschoss des Bürgerbüros die Möglichkeit, mithilfe eines Fotoautomaten Passbilder anfertigen zu lassen.
Laut Eichgesetz müssen Wasserzähler alle 6 Jahre ausgetauscht werden.
Hier finden Sie die Trinkwasseranalyse mit dem Jahresmittelwert 2022 für den Gemeindeteil Thalfingen, sowie den Prüfbericht der Brunnen für Ober- und Unterelchingen
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Als eine der ersten Kommunen im Landkreis Neu-Ulm hat die Gemeinde Elchingen ein Rats- und Bürgerinformationssystem eingeführt...
Die Gemeinde Elchingen stellt ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie Besuchern eine Bürger-App als mobile eGovernment-Lösung und schnelle Informationsquelle zur Verfügung...