
Missverständliche Meldung zur Nitratbelastung aufgeklärt
In der Ausgabe der Südwest Presse vom 17.10.2025 hat ein Artikel für Verunsicherung in der Bevölkerung gesorgt. Darin wurde behauptet, das Grundwasser in Oberelchingen und Thalfingen sei stark mit Nitrat schadstoffbelastet und könne eine Gefahr darstellen. Diese Behauptungen sind zumindest im hohen Maße missverständlich.
Grenzwerte werden eingehalten
Der Gemeindeteil Thalfingen wird nicht über einen kommunalen Grundwasserbrunnen versorgt, sondern über die Landeswasserversorgung Baden-Württemberg. Die Trinkwasserversorgung der Gemeindeteile Oberelchingen und Unterelchingen erfolgt überwiegend mit Grundwasser aus den Brunnen Reutte I + II.
Die Messung der Wasserqualität des ins Leitungsnetz eingespeisten Grundwassers erfolgt nach den strengen Vorgaben der Trinkwasserverordnung.
Alle aktuellen Messwerte zeigen, dass das Trinkwasser uneingeschränkt den gesetzlichen Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht. Der zulässige Nitrat-Grenzwert von 50 mg/l wird in beiden Brunnen (Brunnen I 2,3 mg/l, Brunnen II 1,4 mg/l) sehr deutlich unterschritten.
Das Trinkwasser in der Gemeinde Elchingen ist sicher und von hoher Qualität.
Der im Presseartikel benannte Verein VRS-Gewässerschutz wurde nicht von der Gemeinde Elchingen beauftragt, Wasserproben durchzuführen. Es handelt sich um eine private Organisation. Darüber hinaus benötigt man für eine Trinkwasseranalyse eine Akkreditierung und es müssen Standards bei der Probenentnahme eingehalten werden. Wer für den Verein Analysen macht, ist nicht bekannt. Die gemessenen Werte stammen nicht aus Trinkwasserbrunnen der kommunalen Wasserversorgung, sondern aus privaten Brunnenanlagen. Gartenbrunnen müssen die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung jedoch nicht einhalten. Sie sind auch nicht dafür geeignet, daraus Trinkwasser zu beziehen. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Grundwasser, Badewasser und Trinkwasser.
Fazit
Die Bevölkerung kann das Leitungswasser weiterhin bedenkenlos trinken. Es wird regelmäßig geprüft, erfüllt alle gesetzlichen Standards und ist eines der am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland.